Baustelleninformation in Echtzeit

Ab dem 22. April 2025 wird der Kreisel Emmishofen saniert. Erstmals setzt das Kantonale Tiefbauamt, die Stadt und Energie Kreuzlingen auf digitale Information.
02. Apr. 2025
Mit der Sanierung des Kreisels Emmishofen geht das Kantonale Tiefbauamt, die Bauverwaltung der Stadt Kreuzlingen und Energie Kreuzlingen in Bezug auf die Kommunikation neue Wege: Bauetappen und Verkehrsführung können neu digital verfolgt werden.

Mittels QR-Code oder Link gelangen Interessierte auf eine webbasierte Plattform die sogenannte Digitale Anwohnerinformation, wo man sich für die Baustellen-News anmelden kann. Auf der Startseite sind alle Projektbeteiligten aufgeführt. Zudem ist eine Animation des Bauprojekts aufgeschaltet, das den zeitlichen Bauablauf, die Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen aufzeigt. Weil diese Art der Kommunikation neu ist, werden Nutzerinnen und Nutzer auch gleich um ihre Meinung zur "Digitalen Anwohnerinformation" befragt (fakultativ).

Gleichzeitig zur digitalen Informationsmöglichkeit wird das Projekt in der Folge beschrieben. Der Baustart erfolgt nach Ostern am 22. April 2025, die Bauzeit zieht sich voraussichtlich bis Ende November 2025 hin, zumal es sich um ein komplexes Projekt handelt. Der bestehende Kreisel wird in einen Betonkreisel umgebaut, wobei die Geometrie des Kreisels optimiert wird. Bevor mit dem eigentlichen Strassenbau durch das Kantonale Tiefbauamt begonnen wird, sanieren Mitarbeitende von Energie Kreuzlingen die Werkleitungen. Diesbezüglich ist eine aufwendige Unterquerung der Werkleitungen unter der Bahnlinie, mittels einer Spülbohrung, erforderlich.

Im Bauprojekt integriert sind zudem die Sanierung der Strassenentwässerung sowie die Optimierung der Velowegführung. Parallel zur Sanierung des Kreisels erfolgt die Instandsetzung der Bahnunterführung "Bärloch".

Verkehrsteilnehmende sind dringend gebeten, die Signalisation zu befolgen, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Denn die Bauarbeiten werden grundsätzlich unter Einbahnverkehr ausgeführt. Konkret heisst das: die Bahnhostrasse ist von Ost nach West in Richtung Konstanz befahrbar. Die Konstanzerstrasse wiederum kann ab Kreisel Emmishofen in Richtung Süden befahren werden. Der motorisierte Verkehr, der von Norden oder von Süden herkommt, wird infolge der Einbahnstrasse über Tägerwilen umgeleitet.

An dieser Stelle folgen regelmässige Informationen zum Projektverlauf. Für das Verständnis und auf die Rücksichtnahme gegenüber den Bauarbeitern danken die Projektverantwortlichen des Kantonalen Tiefbauamts, der Stadt Kreuzlingen und Energie Kreuzlingen.

Folgen Sie diesem Link und melden Sie sich für die aktuellen Bauinformationen an.

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte (wie z.B. den Veranstaltungskalender) verhindern.