Elina Müller neu in die Kunstkommission gewählt

Nach dem Rücktritt von Nadja Miani aus der Kunstkommission per Ende 2024, wählte der Stadtrat Elina Müller in das Gremium.
22. Jan. 2025
Die Die Kunstkommission berät den Stadtrat in Sachen Kunstförderung, Kunstankäufe und Kunstaktionen mit dem Ziel, die Sensibilität und das Verständnis für künstlerische Prozesse in Bevölkerung und Politik zu erweitern.

Nadja Miani ist per Ende 2024 aus der Kunstkommission zurückgetreten. Für ihre Nachfolge schlug die Kommission dem Stadtrat Elina Müller als Nachfolgerin vor. Elina Müller ist Architektin ETH SIA und lebt mit ihrem Partner und ihren drei Kindern in Kreuzlingen. Derzeit arbeitet Elina Müller in einem Architekturbüro und engagiert sich politisch als Gemeinderätin in Kreuzlingen. Aufgrund ihrer beruflichen Laufbahn – Lehrerseminar (heutige PMS), Studium der Architektur an der ETH Zürich inklusive Master – begleitete sie das gestalterische Element und somit auch das Interesse an der Kunst seit jeher.

An seiner Sitzung vom 21. Januar 2025 wählte der Stadtrat Elina Müller rückwirkend per 1. Januar 2025 zum neuen Mitglied der Kunstkommission.
  • Aufgaben der stadträtlichen Kunstkommission

    Die Kunstkommission untersteht dem Stadtrat. Zu ihren Aktivitäten gehören unter anderem die Durchführung von Kunstausstellungen im Raum Kreuzlingen, die Realisierung von Kunstprojekten im öffentlichen Raum, sowie der Ankauf von Kunstobjekten durch die Stadt Kreuzlingen.

     Die Kunstkommission hat folgende Aufgaben:

    –      Kunst im öffentlichen Raum „Entdeckung des Stadtraums“

    –      Atelierbesuche und Ankäufe von Kunstwerken

    –      Einzelausstellungen aus der städtischen Sammlung

    –      Fotoausstellungen

    –      Exkursionen und Führungen

    –      Projekte in Kooperation

    –      Sonderprojekte

     Die Kommission setzt sich aus höchstens neun Mitgliedern der folgenden Bereiche zusammen:

    Präsidentin oder Präsident ist die Stadträtin oder der Stadtrat des Departements Gesellschaft (Vorsitz und Administration). Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Ausländerbeirat, Kulturdachverband, Bildungsinstitutionen, Thurgauer Kunstgesellschaft und von Kulturschaffenden sowie Jugendlichen (unter 20 Jahre).

Elina Müller
Elina Müller
Schliessen
Elina Müller
Elina Müller

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte (wie z.B. den Veranstaltungskalender) verhindern.