Biodiversität dient den Menschen

Biodiversität beschreibt die Artenvielfalt von Tieren, Pflanzen und Moose in ihren Lebensräumen und Ökosystemen. Für den Menschen bildet Biodiversität eine wichtige Lebensgrundlage.

Ob die Renaturierung von Bächen, die Pflanzung von Wildhecken, seltenen Obstsorten oder die extensive Pflege der vier Naturschutzgebiete: Seit Jahrzehnten fördert die Stadt artgerechte Lebensräume mit folgenden Vorteilen:

  • Artenreiche Lebensräume sind aufgrund des Klimawandels robuster
  • begrünte Räume im Zentrum und in der Periphärie der Stadt dienen der Klimaregulierung
  • naturnahe Grünräume schaffen mehr Lebensqualität.

Bei der Umsetzung stützt sich die Stadt Kreuzlingen auch auf das Natur- und Heimatschutzgesetz (SR 451 / RB 450.1). Es  fordert von den Gemeinden Massnahmen zum ökologischen Ausgleich anzuordnen und zu finanzieren. Dabei geht es  insbesondere um naturnahe und standortgemässe Pflanzungen wie Feldgehölze, Hecken, Uferbestockungen oder andere.

Aktuelle Meldungen

09. Juni 2024
Abstimmungsresultat der eidgenössischen Vorlagen
Am 9. Juni 2024 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über vier Vorlagen ab. 
05. Juni 2024
Themenweg zu 1300 Jahren Klostergeschichte Bodenseeregion
Die reiche Kulturgeschichte der Region wird dieses Jahr grenzüberschreitend erlebbar. An diversen Orten weisen Silhouetten auf das Jubiläum 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau hin. Die Kreuzlinger Klosterstele wird am Freitag, 21. Juni 2024, um 18.30 Uhr eingeweiht.
easee Wallboxen in Tiefgarage
11. Juni 2024
Wallbox: mieten statt kaufen mit «ChrüzlingeLEA-Mietbox»
Gaskugel
11. Juni 2024
Gastarife steigen ab 1. Juli 2024
Baum im Obstgarten Sägenösch
30. Mai 2024
Vorbildliche Kreuzlinger Landwirte
29. Mai 2024
Simon Brühwiler folgt auf Addisa Hebeisen
Gemeinderätin Addisa Hebeisen hat ihren Rücktritt aus dem Gemeinderat per 4. Juli bekannt gegeben. Ihre Nachfolge tritt Simon Brühwiler an.
29. Mai 2024
Caesar Andres folgt auf Susanne Raschle
Gemeinderätin Susanne Raschle gab an der Gemeinderatssitzung vom 2. Mai ihren sofortigen Rücktritt bekannt. Ihre Nachfolge tritt Caesar Andres an.
Kreuzlingen ist um 3 Hektare bunter und vielfältiger
31. Mai 2024
Kreuzlingen ist um 3 Hektare bunter und vielfältiger
Chrüzlinger Markt
27. Mai 2024
Chrüzlinger Markt startet in die zweite Saison
Hanna Pfluger feiert 100. Geburtstag
23. Mai 2024
Hanna Pfluger feiert heute ihren 100. Geburtstag
16. Mai 2024
Stadt verlängert Vertrag mit "Kreuzlinger Nachrichten"
Der Vertrag mit den "Kreuzlinger Nachrichten" als Amtliches Publikationsorgan der Stadt Kreuzlingen sowie der Nachbargemeinden Tägerwilen, Kemmental und Lengwil wird bis Ende 2026 verlängert.
Lilly Küng und Stadtpräsident Niederberger
14. Mai 2024
Lilly Küng feiert 100. Geburtstag

Weitere Informationen

Titel
Kategorie
Datum

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte (wie z.B. den Veranstaltungskalender) verhindern.