Alle Meldungen

Medienmitteilungen der Stadt Kreuzlingen zu Politik, Projekten, Baustellen und vielem mehr.
Regivelo nimmt der Region Lasten ab
29. Apr. 2024
Lasten mit Velo einfach bewegen
Sieben mal zehn Jahre bei der Stadt
17. Apr. 2024
Sieben Mal zehn Jahre bei der Stadt
07. Apr. 2024
Wahlresultate Regierungsrat und Grossrat
Hier finden Sie die Wahlprotokolle der Stadt Kreuzingen für den Regierungsrat und den Grossrat des Kantons Thurgau
27. März 2024
Erstes grenzüberschreitendes Velo-Picknick am 28. April
Velo-Fans können sich freuen: Am Sonntag, 28. April 2024 veranstalten die Städte Kreuzlingen und Konstanz das erste grenzüberschreitende VeloPicknick. Es ist der Auftakt zu einer neuen Eventreihe.
21. März 2024
Vortrag über die Wirkung der Hypnose
Die Gruppe Leben und Gestalten lädt am Montag, 8. April, 17.00 Uhr, zum Vortrag "Keine Demenz dank Hypnose?" ins Begegnungszentrum TRÖSCH ein.
Kurzrechnung Energie Kreuzlingen
21. März 2024
Das Optimum bietet die Online-Rechnung
21. März 2024
Schoderbach wird freigelegt und hochwassersicher
Die Sanierung des Schoderbachs verfolgt gleich mehrere Ziele. Am 2. April starten die Bauarbeiten und dauern voraussichtlich bis Ende Jahr.
Intensive Schulung vor dem ersten Einsatz
19. März 2024
Intensive Schulung vor dem ersten Einsatz
19. März 2024
Phase zwei startet im Einbahnregime
Die komplexen Sanierungsarbeiten an der Bärenstrasse schreiten planmässig voran. Nach Ostern wird mit der Sanierung des Rauschkreisels begonnen.
19. März 2024
Immer mehr Natur in der Stadt
Die Aktion "Jeder Strauch zählt" motiviert immer mehr Hobbygärtnerinnen und -gärtner: am Samstag holten sie 870 Wildsträucher ab.
13. März 2024
Eine Piazza zum Verweilen
Die Stadt Kreuzlingen plant auf der Piazza Cisternino eine nächste Stadt-Insel. Damit soll die Aufenthaltsqualität des Platzes verbessert werden.
11. März 2024
Kreuzlingen setzt Zeichen gegen Rassismus
Erstmals beteiligt sich die Stadt Kreuzlingen mit vielen anderen Städten gegen Diskriminierung sowie Ausgrenzung und setzt ein Zeichen für mehr Respekt, Toleranz und Offenheit.

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte (wie z.B. den Veranstaltungskalender) verhindern.