Alle Meldungen
Medienmitteilungen der Stadt Kreuzlingen zu Politik, Projekten, Baustellen und vielem mehr.
07. Sept. 2023
Parlament unterstützt Entwicklung Promenade West
Dank des genehmigten Baurechtsvertrags ist der Weg frei für eine moderne Überbauung an der Promenadenstrasse mit Hotelbetrieb.
07. Sept. 2023
Klimafreundliche Wärmeversorgung: Machbarkeit bestätigt
Die beiden Städte Kreuzlingen und Konstanz wollen eine weitestgehend klimaneutrale Wärmeversorgung. Nun kommt eine Studie zum Schluss, dass dies in Teilgebieten technisch und wirtschaftlich realisierbar ist. Dafür sollen die bestehenden Öl- und Gasheizungen durch ein thermisches Netz ersetzt werden. Die Wärme dafür kommt aus dem Bodensee und der KVA in Weinfelden.

06. Sept. 2023
"Rebhüüsli" wird ab- und wieder aufgebaut
04. Sept. 2023
Kreuzlingen installiert erste Stadt-Inseln
Vor kurzem wurden die Stadt-Inseln beim "Karussell" sowie am Hafenplatz in Betrieb genommen. Mit dem Projekt will die Stadt Kreuzlingen den öffentlichen Raum aufwerten.
29. Aug. 2023
Einwohneramt setzt Voicebot ein
Als erste Stadt im Kanton Thurgau führt Kreuzlingen auf den 1. September 2023 im Einwohneramt einen Voicebot ein und dehnt den Kundenservice auf 24 Stunden / 7 Tage aus.
28. Aug. 2023
Giftige Blaualgen: Mögliche Gefahr für die Gesundheit
Nicht baden, Kinder und Hunde vom Wasser fernhalten – gesundheitsgefährdende Blaualgenblüte im Retentionsbecken beim Autobahnzoll Kreuzlingen nachgewiesen.
24. Aug. 2023
Strompreise steigen ab 2024
Ursachen für die höheren Tarife sind die neu eingeführte Bundesabgabe für Stromreserve, die teurere Systemdienstleistung sowie höhere Netznutzungskosten und Marktpreise bei der Strombeschaffung.
14. Aug. 2023
Initiativkomitee reicht Aufsichtsbeschwerde gegen Stadtrat ein
Mitglieder des "Komitees zur Freihaltung der Festwiese beim Bärenplatz" sehen durch das geplante Post-Provisorium auf der Festwiese beim Dreispitz Sport- und Kulturzentrum den Volkswillen verletzt.

01. Aug. 2023
Micky Altdorf erhält den 14. Prix Kreuzlingen
06. Juli 2023
Parlament erhöht Subventionsbeitrag für Stadtbus
Ab nächstem Jahr wird der Stadtbus während eines dreijährigen Pilotversuchs mit jährlich CHF 388'000 zusätzlich subventioniert.
05. Juli 2023
Nach der Machbarkeitsstudie folgt die öffentliche Ausschreibung
Am 5. Juli verabschiedete der Stadtrat die öffentlichen Ausschreibungen für die Sanierung und Erweiterung der Verwaltungsliegenschaften sowie die Planerwahl für das Haus Sallmann.

05. Juli 2023
Anna Maria Högger feiert 100. Geburtstag