Alle Meldungen
Medienmitteilungen der Stadt Kreuzlingen zu Politik, Projekten, Baustellen und vielem mehr.
18. Feb. 2022
Stadt Kreuzlingen übergibt das Coworking-Büro in neue Hände
Das Bodan CowoX bekommt auf den 1. Juli 2022 einen neuen Besitzer. Mit dem Wechsel von der Stadt Kreuzlingen zur Bodan AG kann der Betrieb auch nach dem Ende der Pilotphase nahtlos weitergeführt werden.
14. Feb. 2022
So stimmte Kreuzlingen ab
Abstimmungsresultate der eidgenössischen und kantonalen Abstimmung vom 13. Februar 2022.
07. Feb. 2022
Rat & Tat: Stadt bietet unbürokratische Hilfe
Die Stadt Kreuzlingen eröffnet am 7. Februar 2022 das Büro" Rat & Tat" im Begegnungszentrum DAS TRÖSCH. Bürgerinnen und Bürger jeden Alters finden dort unbürokratische Hilfe.
22. Nov. 2021
Amtliche Publikationen online lesen
Wöchentlich publiziert die Stadt Kreuzlingen die Amtlichen Publikationen. Per Mausklick können sie auch als Newsletter bestellt werden.
12. Nov. 2021
Gastarif in Kreuzlingen steigt ab Januar 2022
Der Stadtrat hat die Gastarife 2022 von Energie Kreuzlingen an seiner Sitzung vom 9. November 2021 genehmigt. Durch die höheren Beschaffungspreise steigt der Gastarif an. Das Standardprodukt enthält neu einen Biogasanteil von 15 Prozent. Alle Stadtliegenschaften beziehen ab Januar 60 Prozent Biogas und gehen einen beispielhaften Schritt in Richtung CO2-Reduktion für Kreuzlingen.

12. Nov. 2021
Projektwettbewerb für Betriebsgebäude Energie Kreuzlingen: Ausschreibung jetzt online

10. Nov. 2021
Die Planungen für das Stadtfäscht 2022 gehen in die nächste Phase
08. Nov. 2021
Stadt Kreuzlingen optimiert Webauftritt
Vor zwei Jahren ging die Stadt Kreuzlingen mit ihrem neuen Internet-Auftritt online. Ein technisches Update wird nun genutzt, um die Benutzerfreundlichkeit sukzessive zu verbessern. Ab Montag, 15. November 2021 geht ein erster Teil der Überarbeitung online.
04. Nov. 2021
Die Lösung fand sich in der Nachbarschaft
Mit dem Kauf der Parzelle Nr. 196 für CHF 3.95 Mio. treibt der Stadtrat seine strategische Ausrichtung für das geplante Alternativprojekt "Stadthaus" sowie "Tiefgarage und Gestaltung Festwiese" weiter voran. Bereits im Frühjahr 2022 wird der Gemeinderat über die entsprechenden Planungskredite befinden.

18. Aug. 2021
Der Baukran steht

17. Aug. 2021
Baukran markiert doppelten Meilenstein
06. Juli 2021
Stadtrat vertieft und entkoppelt Planung
Verwaltungsliegenschaften sanieren, allenfalls erweitern und die Projekte entflechten: Mit seinem aktuellen Beschluss treibt der Stadtrat die Alternativprojekte für Stadthaus, Tiefgarage und Gestaltung Festwiese parallel weiter voran. Voraussichtlich im Frühjahr 2022 will er dem Gemeinderat separate Planungskredite vorlegen.